Immer wieder werden wir gefragt, warum wir weiterhin Spendenaufrufe für durchgeführte Kastrationen machen, obwohl wir ja über die Namenspatenschaften Geld für Kastrationen erhalten.

An erster Stelle muss klar sein, dass wir durch die Namenspatenschaften die Kosten für die angefallenen Kastrationen nur zu Teilen finanzieren können.

Die Einnahmen über Namenspatenschaften reichen nicht aus, um alle Kastrationen in allen Sheltern zu finanzieren. Ein Grund ist zum einen, dass nicht alle Hunde in die Galerie einziehen, da sie zu scheu sind und eine Vermittlung völlig undenkbar wäre.  Aber auch sie müssen dennoch kastriert, geimpft etc. werden. Diese Kosten werden nicht über Namenspatenschaften abgedeckt.

Ebenso fallen auch immer wieder Kosten für Kastrationen an, wenn wir Besitzerhunde kastrieren lassen. Dieses Angebot ist für die Hundehalter kostenlos, damit sie diese Option ergreifen und ihr Tier zur Kastration bringen. Auch für diese Hunde suchen wir keinen Namen, sammeln also auch keine einzelne Kastrationsspende.

So kommt es also immer wieder vor, dass wir die großen Kastrationsrechnungen nicht über die Namenspatenschaften komplett finanzieren können und daher immer wieder gesonderte Spendenaufrufe nötig sind.

Uns ist es wichtig, dass wir unsere Arbeit  transparent und nachvollziehbar gestalten und euch immer wieder Erklärungen liefern, für was welche Gelder genutzt werden und welche Kosten immer wieder entstehen.

Wer für Kastrationen spenden will, findet über den folgenden Link die aktuelle Spendenaktion: Spendenaktion Kastrationen vor Ort

Danke an alle, die uns unterstützen!

❤️

Auswahl einschränken

Vermittlungsstatus

Shelter

Geschlecht

Größe

Altersgruppe

Halteranforderung

Aufenthaltsort

Tierschützer

Dauerpaten vorhanden

Rettungspaten vorhanden

Im Shelter seit

Besonderheit

Vermittler

Geburtsjahr

Erfasserin

Galeriepflegerin

Letzte Erfassung