Dolly ist nun seit Anfang März 2025 auf ihrer Pflegestelle und hat eine wahnsinnige Entwicklung hingelegt:
Sie kann in Hundegesellschaft problemlos alleine bleiben, sie versteht sich mit allen Hunden, die wir bisher getroffen haben und ist dabei stets defensiv. Sie ist weder futterneidisch noch verteidigt sie irgendwelche Ressourcen.
Dolly ist auf den Spaziergängen lebhaft und neugierig, wobei sie sich auf Wald und Wiese wesentlich wohler fühlt als in der Stadt. Sie lebt im Moment in einer Kleinstadt, was sie immer mal wieder vor neue Herausforderungen stellt, findet sie aber etwas unheimlich, sucht sie Schutz hinter ihrer Bezugsperson.
Sie ist stubenrein, zeigt bis jetzt keinerlei Unverträglichkeiten und kann alles fressen. Nachts schläft sie durch und genießt die Streicheleinheiten am Morgen. Ihrer Bezugsperson gegenüber ist sie mittlerweile verschmust und sucht beim Gassi aktiv immer wieder den Kontakt.
Fremden Menschen ist sie noch zurückhaltend gegenüber, aber das wird mit jeder Übung besser.
Sie kann richtig Gas geben, wäre also super geeignet zum Joggen, für Canicross (im Zuggeschirr ist sie ein Naturtalent), für Wanderungen oder als Reitbegleithund. Auch Mantrailing können wir uns bei ihr gut vorstellen, da sie gerne Spuren aufnimmt. Sie braucht das aber nicht jeden Tag und kann auch einfach nur chillen. Muss sie warten, weil man eine Pause macht bzw. sich unterhält, legt sie sich einfach ab und beobachtet.
Sie lässt sich die Krallen problemlos schneiden und auch den Winterpelz aus Rumänien hat sie sich problemlos am Bauch und an den Beinen scheren lassen. Sie ist kein Hund, der viel bellt und meldet nur, wenn Katzen am Grundstück vorbeiflitzen.
Wir könnten sie uns sowohl für motivierte Ersthundehalter vorstellen, die zusammenwachsen wollen aber sehr gerne auch für Menschen, die schon Hundeerfahrung haben und ihr die nötige Sicherheit geben können. Dolly ist eine ganz tolle Seele, die an die Pfote genommen werden muss und dann mit ihrer Bezugsperson durch dick und dünn geht.
Sie wird Eingewöhnungszeit brauchen, wobei ein vorhandener Hund diese erleichtern würde (sie lebt auf ihrer Pflegestelle gut mit einer Hündin und einem Rüden zusammen).
Der Verein übernimmt keine Gewähr für in der Galerie beschriebene Eigenschaften der Hunde. Weder für charakterliche und rassebedingte Eigenschaften noch im Hinblick auf Gesundheit, Altersangabe, Geschlecht, Größe und Kastrationstatus.