Der hübsche EMRYS hat seine Rolle in der Kennel-Dynamik in den vergangenen Wochen verändert. Zwar ist er weiterhin anfassbar und zeigt uns Menschen gegenüber keinerlei Abwehrverhalten, doch der einst uns so zugewandte Rüde scheint aktuell wenig Interesse an menschlicher Nähe zu haben. Er lässt sich zwar streicheln, wirkt dabei aber nicht wirklich entspannt und suchte auch nicht von sich aus die Nähe. Es macht eher den Anschein, als wolle er die Situation einfach nur über sich ergehen lassen. Auffällig ist auch sein Futter- bzw. Ressourcenverhalten: EMRYS kontrolliert die anderen Hunde im Kennel, läuft mit erhobener Rute umher, legt sich mitten in den Weg und verteidigt den Trog mittlerweile sehr deutlich. Oft liegt er darin und beansprucht ihn komplett für sich. EMRYS braucht Menschen, die seine derzeitige Distanziertheit nicht persönlich nehmen und ihm mit Ruhe, Geduld und Respekt begegnen, sodass er das Vertrauen zu den Menschen zurückgewinnen und lernen kann, die Führung abzugeben. Für EMRYS suchen wir einen liebevollen Platz bei erfahrenen Menschen, die ihm zeigen, dass er keine Aufgabe mehr übernehmen muss, sondern sich entspannen und abschalten kann. Wir sehen ihn eher als Einzelhund oder bei Menschen, die ein Zusammenleben mit vorhandenen Hunden souverän managen können
____________________________
Der süße EMRYS wirkte total resigniert, er wird von seinem Kennelgenossen sehr in Schach gehalten und immer wieder angeknurrt. Das ist vermutlich auch der Grund, weshalb er sich nur noch auf dem Hüttendach aufhalten mag. Denn dort hat er wenigstens etwas Schutz. Zu uns war EMRYS sehr, sehr nett, sehr ruhig, unaufgeregt, überall anfassbar, uns nicht ängstlich gegenüber. Er ließ sich sogar gerne sein Bäuchlein kraulen. Ein süßer Bub, der dringend einen Platz sucht.
Der Verein übernimmt keine Gewähr für in der Galerie beschriebene Eigenschaften der Hunde. Weder für charakterliche und rassebedingte Eigenschaften noch im Hinblick auf Gesundheit, Altersangabe, Geschlecht, Größe und Kastrationstatus.