Der hübsche MATTI seine Rolle in der Kennel-Dynamik verändert zu haben. Während er vor ein paar Wochen bei seiner Erfassung der klare Chef zu sein schien, hat er die Führungsrolle scheinbar an einen anderen Rüden abgegeben. Während unseres Besuches nimmt MATTI einen beobachtenden Platz in der zweiten Reihe ein. Er hielt sich zunächst im Hintergrund, ließ sich aber problemlos streicheln und schien die Zuwendung sogar zu genießen. Eine spannende Entwicklung oder einfach eine weitere Facette in MATTIs Wesen, die er bei seiner Erfassung noch nicht zeigen konnte. Nun sehen wir, dass auch in ihm ein ruhigerer, weicherer Kern steckt – vorausgesetzt, er wird respektvoll behandelt und bekommt klare, souveräne Führung.
________________
Chef im Kennel
anfassbar
suchte Kontakt zu uns, aber um uns zu kontrollieren
dominant gegenüber den anderen Hunden (Maßregeln durch Knurren, bellen, Nase kräuseln und Zähne fletschen, andere Hunde ließen es über sich ergehen, aber wirkten ausgeliefert)
nur für sehr erfahrene Halter oder für Hundeprofis
vermutlich nur solange „nett“, wie es nach seinen Regeln läuft
sollte laut unserer Einschätzung nicht zu Kindern
Ressourcenprobleme (hat uns als Ressource betrachtet)
am besten Einzelplatz
kontrolliert den ganzen Kennel und hat auch uns kontrolliert. Den Kontakt hat er nicht genossen, sondern nur Johnny-Kontrolletti gespielt
Der Verein übernimmt keine Gewähr für in der Galerie beschriebene Eigenschaften der Hunde. Weder für charakterliche und rassebedingte Eigenschaften noch im Hinblick auf Gesundheit, Altersangabe, Geschlecht, Größe und Kastrationstatus.