In der Hütte ließ sich dieser hübsche Junghund unter Bedrängung streicheln, man merkte jedoch deutlich, dass er sich dabei unwohl fühlte. Er blieb dabei aber zu jeder Zeit defensiv. Außerhalb der Hütte versuchte er uns bestmöglich auszuweichen, er war dabei aber nicht panisch. In der Ecke des Kennels aus sicherer Entfernung beobachtete er uns sorgenvoll und wich jedes Mal langsam aus, als wir uns ihm näherten. Im gemischten Rudel zeigte er sich verträglich und ausgeglichen. Ein aufgeschlossener Ersthund würde ihm die Eingewöhnung sicher erleichtern.
_____________________________________
Oh je, hier waren wir doch zu gruselig für die arme Hundeseele. In der Hütte konnten wir sie/ihn unter Bedrängung anfassen und Ohrmarke und Chip auslesen. Doch es war deutlich, dass er/sie sich sehr fürchtete. Als sich die Gelegenheit bot, flüchtete er/sie dann auch schleunigst aus der Hütte und versteckte sich.
Hier bedarf es wirklich sehr erfahrene Leute, die dem Hund helfen aus der Angst herauszufinden. Manchmal geschehen Wunder.
Der Verein übernimmt keine Gewähr für in der Galerie beschriebene Eigenschaften der Hunde. Weder für charakterliche und rassebedingte Eigenschaften noch im Hinblick auf Gesundheit, Altersangabe, Geschlecht, Größe und Kastrationstatus.