SHAQ ist in seinem Kennel völlig unausgelastet. Er freute sich riesig über unseren Besuch, genoss unsere Streicheleinheiten und unsere Aufmerksamkeit. Auch unsere Leckerchen fand er klasse. SHAQ war immer sehr freundlich zu uns, zeigte aber auch mal junghundtypisches Verhalten, was man aber mit Erziehung gut hinbekommen sollte. Mit den anderen Hunden war er verträglich, alle akzeptieren ihn als Chef im Rudel.
______________________________
SHAQ begleitete uns von Anfang an im Kennel und war sehr interessiert und neugierig, was wir so machen. Anfassen und streicheln konnten wir ihn problemlos überall. Wir beobachteten ihn dabei, wie er den Futtertrog situativ mal gerne für sich beansprucht hätte. Als SHAQ dabei von bestimmten Kennelkollegen eingeschränkt wurde, quietschte er laut, lernte dabei aber nichts nachhaltig. Aufgrund dieser Situationen suchen wir für ihn Menschen, die konsequent klare Regeln aufstellen und sich von ihm mit seiner putzigen Art nicht um den Finger wickeln lassen. Gerne darf SHAQ auch unter Management Zweithund werden, muss er aber nicht.
Der Verein übernimmt keine Gewähr für in der Galerie beschriebene Eigenschaften der Hunde. Weder für charakterliche und rassebedingte Eigenschaften noch im Hinblick auf Gesundheit, Altersangabe, Geschlecht, Größe und Kastrationstatus.